Immer wieder Weihnachtszeit

13 nehmung ... zu haben, dass das Universum aus einem Stück sei und dass man seinen Platz in ihm habe – man sei Teil von ihm, gehöre ihm an, kann eine so tiefe und erschütternde Erfahrung sein, dass die den Charak- ter und die Weltanschauung der betreffenden Person für immer ändert.“ 4 • Maslow spricht sogar davon, dass ein Gipfelerlebnis ein Besuch im Himmel sei. „Ich liebe die Metapher für das Gipfelerlebnis, dass es ein Besuch in einem persönlich definierten Himmel sei, von dem jemand auf die Erde zurückkehre. … dass er zu jeder Zeit für alle von uns um uns herum existiere, man ihn jederzeit wenigstens für eine kleine Weile betreten könne.“ 5 • Ein Gipfelerlebnis geht mit einer veränderten Wahrnehmung einher (bzw. wird durch sie ermöglicht!). „Es ist die wahrste und totalste Art der visuellen Wahrnehmung oder des Hörens oder des Fühlens. Teils rührt es von einer besonderen Veränderung in der Haltung, die sich am besten beschreiben lässt als eine nicht prüfende, nicht verglei- chende, nicht wertende Erkenntnis. Das soll sagen, Figur und Grund werden nicht scharf geschieden, es gibt eine Tendenz, dass Dinge gleich wichtig werden, anstatt sie in eine Rangfolge von wichtig bis unwichtig zu bringen.“ Beispielsweise betrachtet die Mutter ihr Neugeborenes: Jedes Detail bezaubert sie. Sie erlebt eine „Art totaler, nicht vergleichender Akzeptanz“. 6 • Die Diastase zwischen Himmel und Welt ist aufgelöst – der Himmel wird allgegenwärtig erfahren. „Was das „Bewusstsein der Einheit“ genannt wurde, ist oft durch Gipfelerlebnisse gegeben, etwa in dem Sinne, dass das Heilige in und durch das spezielle Vorkommen des Augenblicks, des Säkularen, des Weltlichen scheint.“ 7 Besonders wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung als auch für so- ziale Systeme und deren Weiterentwicklung (bzw. kulturbegründend) ist Maslows Entdeckung, dass Menschen in Gipfelerfahrungen bestimmte Werte als selbstevident erfahren: Wahrheit, Gutheit, Schönheit, Gerech- tigkeit, Einfachheit, Mühelosigkeit, Selbstgenügsamkeit. 8 Das alljährlich wiederkehrendeWeihnachtsfest steht symbolisch für den Prozess der Bewusstseinsentwicklung der Menschen, die sich in verschiedenen Ritualen, Sitten und Traditionen darstellt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzY3MzA=