Kundenbindung in der Immobilienwirtschaft

Kundenbindung in der Immobilienwirtschaft Foto: jplenio | Pixabay Grabener Verlag GmbH Stresemannplatz 4 24103 Kiel Telefon 0431 560 1 560 info@grabener-verlag.de www.grabener-verlag.de KundenZeitung Online ■ KundenZeitung Print ■ Redaktion/Journalismus ■ Presse-/Medientexte ■ ThemenHefte ■ Bücher ■

KundenZeitung Online Machen Sie Ihre Website zum Mittelpunkt für Informationen – mit Ihrer KundenZeitung Online Die Website Ihres Unternehmens soll einladend, interessant und informativ sein, damit Ihre Kunden neugierig gemacht werden auf mehr und wiederkommen. Bieten Sie zusätzliche Anreize – unterbreiten Sie mehr als nur reine Werbung. Foto: English/StockSnap, Pixabay Weitere Beispiele unter www.grabenerverlag.de Flipbook News-Box OnlineZeitung Foto: Nick, Pixabay Die KundenZeitung Online gibt es als ... PDFplus Newsticker Newsletter News-Box Flipbook OnlineZeitung

Qualität zum Festpreis Mit Kunden in Kontakt bleiben und ins Gespräch kommen! Halten Sie Ihre Kontakte und schaffen Sie neue! Besetzen Sie Ihre Position am Markt und machen Sie sich sichtbar – auf überzeugende Art und verlässliche Weise. Machen Sie Ihr Unternehmen zu einem Knotenpunkt im Immobilienmarkt, damit Kunden, Partner und Geschäftsfreunde mit Ihnen ein stabiles Netz bilden, in dem sich Ihre Aktivitäten entfalten können. Nutzen Sie die Resonanz Ihrer eigenen KundenZeitung zur Umsetzung Ihrer Ziele. Schon ab 100 Stück mit Ihrem eigenen Zeitungskopf lieferbar. KundenZeitung Print

Pressearbeit, Pressemeldungen, Fachtexte und Werbetexte Wir bieten Ihnen mehr als nur Fachwissen. Ihre Ziele, Vorhaben und Erfolge verfassen wir für Sie – journalistisch aufbereitet – ganz nach Ihren Vorgaben und Wünschen. Unsere Aufgaben Konzeption, Organisation und Ablaufplanung neuer Medienprodukte Online, Offline, Print (Hefte, Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Newsletter usw.) Betreuung bestehender Publikationen: Firmen- und Mitarbeiterpublikationen Marktberichte, Analysen, Jahresberichte, Bücher Recherche zu immobilienwirtschaftlichen Themen Texte für verschiedene Medien: Presse, PR, Internet, Bücher, Werbung Infografiken und Fotodienst Mediendatenbank Verbreitung bzw. Veröffentlichung als Print-Produkt sowie in Online-Medien, Nachrichtennetzwerken, Datenbanken, Portalen und Social-Media-Diensten Unsere Stärken Spezialisierung auf die Immobilienwirtschaft Vernetzung in der Branche Vielseitigkeit aus einer Hand: Technik, Grafik, Texte, Bilder, Cross Media Publishing Textsicherheit Termintreue Zielgruppen- und Praxisorientierung Foto: Samuel F. Johanns, Pixabay Redaktion/ Journalismus

Texte für Print- und Online-Medien – jeden Monat neu zu Themen aus der Immobilienwirtschaft Einst sagte der spanische Journalist Enrique Jardiel Poncela: „Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben.“ Deswegen überlassen Sie es uns doch einfach, Fachtexte im Bereich der Immobilienwirtschaft für Ihr Unternehmen zu verfassen – vielseitig einsetzbar, individuell nutzbar – geschrieben von Profis. Foto: Markus Winkler, Pixabay Presse-/ Medientexte Monatlich ca. 5-7 aktuelle Fachtexte mit mindestens 10.000 Zeichen

Mit qualifizierten Ausarbeitungen zu wichtigen und interessanten Themen aus der Immobilienwirtschaft überzeugen. Unsere Reihe „Das Thema“ behandelt je Publikation einen einzelnen Fachbereich aus der Immobilienwirtschaft – umfassend erklärt, verständlich und locker geschrieben. Ein Weg, um sich von etwaigen Mitbewerbern am Markt abzusetzen – und damit Ihr Image positiv zu gestalten. Unser Angebot baut auf drei Versionen, zwischen denen Sie wählen können, auf: 1. Neutrale Version – das unveränderte Original. 2. Kundenversion – beinhaltet Anpassungen und Änderungen auf allen vier Umschlagseiten. 3. Individuelle Version – Veränderungen und Anpassungen auf allen Seiten vornehmen. Foto: pixelsdesign.net ThemenHefte Print & Online „Das Thema“ gibt es als ... Flipbook PDFplus gedrucktes A4-Heft Flipbook und PDFplus A4-Heft Foto: GraphicBurger

1. Aufla Tee-Tied – die ostfrie Kaffee oder Tee? Das ist in Ostfrieslan laden ist, wundert sich vielleicht. Da w gleich fühlt man sich aufgehoben, bek umständlich nachgefragt wird, steht b Das Gespräch entwickelt sich ganz un verständlich. Was der in ostfriesischer schiede, unsichtbare Regeln. Teetrinke gemeinsamen Trinken einer Tasse Kaff in seiner Teetasse herum, bis der Kand ungefragt immer und immer wieder ge Wer dann schließlich genauer wissen w net Seefahrern und Schmugglern, erfäh Welt des Porzellans, der Herstellung v schen Teeanbaugebiete Assam, Darjee und überträgt die Freude an einem Ge lebendigem Erleben und Geselligkeit v Die Autorin, Tirza Renebarg gebürtig Besuch bei einem lieben Kollegen auf freundlichen Geste und dem leckeren chen Küche anbot. Der Kollege hatte – friesische Teekultur übernommen. Sie Wahlfriesen lebendig und verbreitet si immer weiter hinaus. Dazu möchte da Angaben zum Umfang und Druck: A4-Format, 20-52 Seiten (inkl. Umschlag), 4/4-farbig, Umschlag 170g/m2 Bilderdruck matt, Innenteil 130 g/m2 Bilderdruck matt, Zweifachklammerheftung im Rücken Die Eigentumswohnung vielseitig als Wohn- und Anlageobjekt Alle Titel sind als Flipbook, PDFplus und gedrucktes A4-Heft erhältlich. Die Immobilie als zukunftssichere und solide Kapitalanlage Energie: Einsparungen rund ums Haus Heizung – Warmwasser – Solar – Dämmung – Schimmel WOHNEN zwischen Schutzbedürfnis und Luxus zwischen gestern, heute und morgen Immobilienfinanzierung: Das Pro und Contra verschiedener Methoden NEU

Grabener Verlag GmbH · Stresemannplatz 4 · 24103 Kiel · AG Kiel HRB 9653 · Steuernr. 19.291.14390 FA Kiel-Nord · USt-IdNr. DE257250561 · Angebot nur für den gewerblichen Gebrauch. 4. Quartal 2023 Immobilieneigentum im Alter Bleiben oder verkaufen? Vermietung als Kapitalanlage? Was ist zu tun? Tipps und Anregungen. Gerade im Alter ist Planung wichtig. Ralph Llewellyn | 2. Auflage 2021 | ca. 120 Seiten | 14,8 x 21 cm | Broschur ISBN 978-3-925573-927 | 18,50 Euro [D] Auch als E-Book erhältlich | 9,99 Euro [D] überarbeitete Auflage 2. Tee-Tied Die ostfriesische Teekultur Wer es genauer wissen will, was es mit der ostfriesischen Teekultur auf sich hat, begegnet Seefahrern und Schmugglern, erfährt etwas vom Erfinder- und Entdeckergeist der Vorfahren, der Welt des Porzellans, der Herstellung von Kandis und kann einen gedanklichen Ausflug in die exotischen Teeanbaugebiete machen. Tirza Renebarg | 80 Seiten | 19 x 21 cm | Hardcover ISBN 978-3-925573-842 | 16,80 Euro [D] flage 12 / 2009 | ISBN 978-3-925573-392 | Preis: 16,20 Euro [D] Grabener Verlag | Kiel Tee-Tied – die ostfriesische Teekultur | Tirza Renebarg iesische Teekultur and keine Frage. Wer das erste Mal bei echten Ostfriesen eingea wird nicht viel Aufhebens gemacht, nicht viel herum geredet, ekommt einen gemütlichen Platz angeboten und ohne, dass bald duftender Tee auf dem Tisch. ungestelzt und manchmal ist das Du von Anfang an ganz selbster Kultur unbedarfte Gast nicht wissen kann: Es gibt feine Unternken in Ostfriesland ist überhaupt nicht zu vergleichen mit dem Kaffee. Unwissend rührt der Besucher möglicherweise so lange ndiszucker fast aufgelöst ist und wundert sich, dass seine Tasse gefüllt wird. n will, was es mit der ostfriesischen Teekultur auf sich hat, begegfährt etwas vom Erfinder- und Entdeckergeist der Vorfahren, der g von Kandis und kann einen gedanklichen Ausflug in die exotieeling oder Sumatra machen. Das Buch streift alle diese Themen Genussmittel, das fernab von jedem Luxus ein Gefühl von Ruhe, t vermittelt. ig in Nordfriesland, war nach einem uf Norderney sofort angetan von der n Tee, den er ihr in seiner gemütlie – wie viele Neuinsulaner – die ostSie ist auch anderenorts bei Exil- und sich über die Grenzen Ostfrieslands das Buch beitragen. Grabener Verlag | Kiel TEE-TIED Die ostfriesische Teekultur Tirza Renebarg Bücher

RkJQdWJsaXNoZXIy MzY3MzA=