Pressemeldungen

© Markus Winkler, Pixabay

35 Jahre Grabener Verlag –
Fachverlag der Immobilienwirtschaft

Wer selbst in den Dreißigern ist oder irgendwann einmal war, weiß: Das ist ein tolles Alter. Die Grundlage ist gelegt, der Wissensstock umfangreich vorhanden, man gilt auch nicht mehr als Grünschnabel, sondern als ernstzunehmender Partner oder Kollege. Die gesamte Verfassung ist auf hohem Niveau: Diverse Weltmeister sind genau in diesem Lebensabschnitt zu Höchstleistungen aufgelaufen – ein Alter zum Bäume ausreißen und zum Verlieben.

Gilt das auch für einen Verlag? Das kommt auf den Blickwinkel an. Aus Sicht der Wirtschaftsstatistik oder eines Start-ups wirkt ein Unternehmen mit 35 Jahren Erfahrung vermutlich uralt. Aus der Sicht anderer Verlage können 35 Jahre Unternehmensgeschichte ausgesprochen jugendlich erscheinen. Schließlich gibt es Verlage, die einige 100 Jahre im Stammbuch haben.

Ein Jubiläum bietet sich auch immer dazu an, die Position zu beurteilen, Bilanz zu ziehen, neue Ziele zu formulieren und natürlich zu feiern. Wir tun das alles, aber vor allem wissen wir inzwischen: Planen ist gut, flexibel bleiben ist besser.

Die Herausforderungen der Zukunft sehen wir in der zunehmenden Verdichtung von Informationen, in der veränderten Wahrnehmung der Leser, die zwischen seriösen und unseriösen Quellen immer weniger unterscheiden können, in der aus unserer Sicht unzulässigen Vereinfachung komplexer Zusammenhänge und in der Versuchung, das Informative zugunsten des Unterhaltsamen zu vernachlässigen.

Sind wir altmodisch oder mit unserer Einstellung schon wieder postmodern? Vielleicht sogar meta-, mega-, hyper- oder ultramodern? Wie dem auch sei – wir freuen uns auf weitere 35 Jahre, in denen das Informationszeitalter weiter fortschreiten wird. Über die Grenzen dessen, was ein durchschnittliches Gehirn verarbeiten kann, kommen wir vorerst nicht hinaus. Daher sind wir zuversichtlich, dass wir unseren Lesern auch in Zukunft etwas wirklich Gutes anbieten können.

Der Grabener Verlag besteht seit dem 1. Oktober 1984. Er wurde als Fachverlag der Immobilienwirtschaft in Kiel gegründet und hat sich seit dem auf Fachliteratur und die Produktion von Kunden-Publikationen spezialisiert.

Wir freuen uns auf die nächsten 35 Jahre. Unser Motto heißt weiterhin: Immobilien. Kunden. Kommunikation. Wir halten den Kontakt mit Ihren Kunden lebendig.

Grabener Verlag GmbH | Stresemannplatz 4 | 24103 Kiel
www.grabener-verlag.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Buchbesprechung / Pressemeldung:
Immobilien-Almanach 02

Ausgabe 2019/2020

Immobilienwirtschaft aus der Vogelperspektive

Alle, die in der aktuellen Boom-Phase mit Immobilien zu tun haben, sind intensiv in ihre Aufgaben eingebunden. Wichtige benachbarte Arbeitsfelder geraten dabei schnell aus dem Blick. Doch gerade der Überblick über die Gesamtentwicklung ermöglicht es, langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dazu trägt die neue Ausgabe des Immobilien-Almanach bei.

Das Ziel des Immobilien-Almanachs ist es, ein Gesamtbild zu zeichnen und alle Einflussfaktoren in einen Zusammenhang zu stellen, die das weite Feld der Immobilienwirtschaft betreffen.

Die an dieser Ausgabe des Immobilien-Almanachs beteiligten Autor*innen befinden sich in ihrer jeweiligen Position genau an der richtigen Stelle. Sie beschreiben aus ihrer spezialisierten Sicht, wie sich die Immobilienwirtschaft entwickelt und worauf es jetzt ankommt.

Das Buch bildet ein Forum für die Expertise von Spezialisten der führenden Forschungs- und Analyseeinrichtungen, der Research-Abteilungen großer Immobilienunternehmen und der Vertreter von bedeutenden Einrichtungen und Verbänden. Ihre Aussagen verdeutlichen aktuelle Trends, zeigen Verbindungen auf und geben Impulse. Daraus ergibt sich eine Perspektive, die mehr ist als eine Momentaufnahme.

Der Immobilien-Almanach enthält eine Sammlung von ausgesuchten Studien, Aufsätzen, Analysen, Untersuchungen, Umfragen und Fachbeiträgen aus verschiedenen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Alle Autoren haben direkten Zugang zu neuen, relevanten Daten und können innerhalb ihres Spezialgebietes aufgrund ihrer hohen Profession oder langjährigen Praxis die Informationen liefern, die in einer Zeit rasanter Entwicklungen dringend gebraucht werden.

Für Journalisten: Dieser Artikel ist honorarfrei, bei Nutzung würden wir uns über ein Belegexemplar freuen. Für diesen Text gibt es Bilder. Bitte klicken Sie auf das Bild des Titels, oder laden Sie das Bild hier >>>

Titel: Immobilien-Almanach 02

ISBN: 978-3-925573-866 | Verschiedene Autoren | Herausgeberin: Astrid Grabener | Ausgabe 2019/2020 | 208 Seiten | 155 x 220 mm | Klappenbroschur | Grabener Verlag GmbH | Preis: 25,00 Euro

Buch bestellen >>>

Buchbesprechung / Pressemeldung:
Immobilien – eine eigene Welt

Zwischen Bedarf und Luxus, Kunst, Kultur und Kapital

Wer mit Immobilien zu tun hat, weiß, dass damit ein weites Feld verbunden ist. Zwischen dem Wohnen als Grundbedürfnis und Immobilien als Luxus, zwischen wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Interessen öffnet sich der Raum – im Wortsinn und zugleich symbolisch. In diesem Raum aktiv zu sein, erfordert Überblick, Gespür und ein Bewusstsein für die richtige Gewichtung der jeweiligen Kräfte, die wirksam sind – und die durchaus konträr sein können.

Viele Aktivitäten des täglichen Lebens spielen sich in geschlossenen Räumen ab: wohnen, arbeiten, schlafen, einkaufen, spielen, Musik hören, feiern, debattieren ... Räume spielen eine wesentliche Rolle und beeinflussen, wie wir heute leben.

Die Immobilienwirtschaft prägt und entwickelt die Räume, in denen wir leben. Sie muss der Vergangenheit Rechnung tragen, wenn es um das Gesicht unserer alten Städte geht, sie muss die Bedürfnisse moderner Menschen in der Gegen- wart berücksichtigen, und sie muss für die Zukunft planen.

Das Buch stellt die verschiedenen Aspekte dieser eigenen Welt direkt nebeneinander – damit Sie als Mieter oder Vermieter, Immobilienverkäufer oder Interessent, als Investor oder Anleger die richtigen Entscheidungen treffen können. Seite für Seite wechseln sich Fakten, Aussagen, Daten, Zahlen, Bilder, Zitate und Argumente ab und vermitteln ein lebendiges Gesamtbild dieser aktiven Branche mit Zukunft.

Stichworte

  • Bauen und Wohnen
  • Wohnwünsche
  • Wohneigentum
  • Schwarmstädte
  • Immobilien als Anlageform
  • Immobilienbesitz
  • Erschwinglichkeit
  • Wohnfläche
  • Wohnnebenkosten

 

Für Journalisten: Dieser Artikel ist honorarfrei, bei Nutzung würden wir uns über ein Belegexemplar freuen. Für diesen Text gibt es Bilder. Bitte klicken Sie auf das Bild des Titels, oder laden Sie das Bild hier >>>

Titel: IMMOBILIEN - eine eigene Welt

ISBN: 978-3-925573-873 | Redaktion: Astrid Grabener, Journalistin | 1. Auflage 2019 | Klappenbroschur |108 Seiten | 19 x 21 cm | Preis: 21,00 Euro

Buch bestellen >>>

Buchbesprechung / Pressemeldung:
Immobilien-Almanach 01

Aktuelle Aufsatzsammlung zu Themen "rund um die Immobilienwirtschaft"

Die Immobilienbranche ist in wenigen Jahren zu einem Motor der deutschen Wirtschaft geworden. Sie beeinflusst die ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des Landes so stark wie seit der Nachkriegszeit nicht mehr. Der Immobilien-Almanach bietet einen Überblick über diese starke, dynamische Branche.

Das Buch bildet ein Forum für die Expertise von Spezialisten der führenden Forschungs- und Analyseeinrichtungen, der Research-Abteilungen großer Immobilienunternehmen und der Vertreter von bedeutenden Einrichtungen und Verbänden. Deren Aussagen verdeutlichen in ihrer Gesamtheit aktuelle Trends, zeigen Verbindungen auf und geben Impulse. Daraus ergibt sich eine Perspektive, die mehr ist als eine Momentaufnahme.

Der Immobilien-Almanach enthält eine Sammlung von ausgesuchten Studien, Aufsätzen, Analysen, Untersuchungen, Umfragen und Fachbeiträgen aus verschiedenen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Alle Autoren haben direkten Zugang zu aktuellen, relevanten Daten und können innerhalb ihres Spezialgebietes aufgrund ihrer hohen Profession oder langjähriger Praxis die Informationen liefern, die jetzt gerade gebraucht werden.

Thema in Stichworten

  • Immobilienwirtschaft
  • Wohnungsmarkt
  • Management
  • Energiewende
  • Gutachten
  • Research & Analyse

Für Journalisten: Dieser Artikel ist honorarfrei, bei Nutzung würden wir uns über ein Belegexemplar freuen. Für diesen Text gibt es Bilder. Bitte klicken Sie auf das Bild des Titels, oder laden Sie das Bild hier >>>

Titel: Immobilien-Almanach 01

ISBN: 978-3-925573-804 | Verschiedene Autoren | Herausgeberin: Astrid Grabener | Vorwort von Dipl.-Jur. Paul Tihor und RA Peter Przewieslik | 182 Seiten | 155 x 220 mm | Klappenbroschur | Grabener Verlag GmbH | Preis: 22,50 Euro

Buch bestellen >>>

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt ausschließlich Cookies, die für die Funktionalität notwendig sind. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie diesen unbedingt erforderlichen Cookies zustimmen. Informationen, wie Sie Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte bestätigen Sie mit einem freiwilligen Klick auf "Akzeptieren", dass Sie mit dem Einsatz von unbedingt erforderlichen Cookies einverstanden sind.