Schutz vor Hochwasser und Starkregen

Hausbesitzer sollten ihre Häuser durch geeignete Maßnahmen vor Hochwasser und Starkregen schützen. Bei Hochwasser ist der Keller die größte Schwachstelle im Haus. Vor allem Fenster und Abwasserrohre sind oft nicht ausreichend gesichert. Normale Kellerfenster halten dem Wasserdruck nicht lange stand. Um die Sicherheit zu erhöhen, können Umbauten notwendig sein.

Eine Möglichkeit ist, Kellerfenster und Lichtschächte mit Abdeckungen oder Klappen zu versehen. Auch die Kanalisation kann bei Starkregen schnell überlastet sein. Dies führt häufig dazu, dass Regenwasser, Abwasser und Fäkalien ins Haus zurückfließen. Rückstauverschlüsse verhindern das Eindringen von Wasser. Sie können auch nachträglich eingebaut werden.

Im Außenbereich verringert die Entsiegelung das Hochwasserrisiko. Eine weitere wirksame Maßnahme ist der Einbau einer Drainage. Damit kann Regen- oder Stauwasser gezielt abgeleitet werden.